Tipp zur Selbstführung 3. Quartal 2018:
Mit der „Wenn-dann-Regel“ Stress vermeiden und Regie führen
Sind Sie auch oft abgelenkt, überfordert, zu gutmütig? Nehmen Sie sich auch vor, konsequenter zu sein, nur um dann wieder schwach zu werden? Oft liegt es daran, dass wir in jeder Situation wieder neu entscheiden, wieder neu das Gezerre zwischen Disziplin und innerem Schweinehund zulassen.
Nehmen Sie Ihrem Gehirn diese Arbeit doch einfach ab. Das geht, indem man für immer wiederkehrende Situationen eine klare Regel definiert. Sozusagen ein default, eine Werkseinstellung, die automatisch greift. Formuliert werden kann eine solche Regel nach dem „Wenn-dann-Prinzip“.
Für Störungen, Angebote und Verlockungen, die besonders gefährlich sind und die Sie zum „Umfallen“ verleiten, können Sie sich ein Symbol Ihrer Standhaftigkeit ausdenken – zum Beispiel einen schön geformten Stein oder ein Denkmal. Wann immer Ihre Disziplin und Konsequenz in Gefahr sind: Stellen Sie sich dieses Symbol vor und handeln Sie nach den einmal definierten „Wenn-dann-Regel“!
© Beratung & Coaching für zukunftsfähige Führung Dr. phil. Nicole Strauss - www. nicole-strauss.com