Sie wollen sich selbst bzw. Ihre Mitarbeiter zukunftsfähig führen. Lesen Sie den aktuellen Tipp ...
Führungskräfte in der agilen Welt 4.0 brauchen zahlreiche persönliche und professionelle Fähigkeiten. Ein aktuelles Whitepaper listet sie auf und erklärt, wie agiles Coaching Sie hin zu diesen Fähigkeiten bringt ...
Winken auch in Ihrem Unternehmen immer mehr Beschäftigte dankend ab, wenn sie auf eine Führungskarriere angesprochen werden? Steuern auch Sie auf Engpässe bei der Besetzung von Vorgesetztenstellen zu? Es lohnt sich eine Analyse, warum Mitarbeitende nicht, noch nicht oder nicht mehr für eine Führungslaufbahn zu begeistern sind. Mehr
Smartphones sind unsere täglichen Begleiter. Doch helfen Apps auch bei der Bewältigung von Stress? Hören Sie Nicole Strauss dazu im Radio-Interview ...
Führungs-Kommunikation: Herzenssache statt reine Technik
Nicole Strauss im Interview zu guter
Führungs-Kommunikation, die wirklich etwas bewegt.
Hirnforschung für Motivation und Kommunikation im Unternehmen nutzen
Was können die Verantwortlichen für Motivation und Mitarbeiter-Kommunikation im Unternehmen von der aktuellen Erkenntnissen der Hirnforschung lernen? Nicole Strauss hat dies in einem Whitepaper analysiert und nutzwertig für Personaler und PR-Verantwortliche aufgeschrieben. Individuelle Beratung sehr gerne auf Anfrage.
Endlich zufrieden im Job - Nicole Strauss in der Süddeutschen Zeitung
Millionen Berufstätige sehen sich täglich mit Fragen wie "Bin ich noch im richtigen Job?", "Hat mein Beruf Zukunft?", "Wie kann ich mich krisenfest aufstellen?" oder "Ist jetzt vielleicht der
richtige Zeitpunkt für Wechsel bzw. Selbstständigkeit?" konfrontiert. Wer in diesen Zeiten des Umbruchs seine Weichen für Erfolg und Glück richtig stellen will, braucht klare Orientierung. Zehn
Schritte in die eigene Zukunft ...
Unternehmen auf der Couch
Würde ein typisches Unternehmen unserer Zeit auf der Couch eines Psychotherapeuten liegen, dann könnten dieser mit Fug und Recht eine schwere Störung des inneren Zustandes diagnostizieren. Denn Stimmung, Motivation und Vertrauen in vielen Unternehmen sind nahe dem Nullpunkt - und das ist nicht nur ein beklagenswerter Zustand, sondern ein handfestes wirtschaftliches Risiko für unsere Wirtschaft und Gesellschaft.